- Behandlung mit Carfilzomib bei Lenalidomid-ungeeigneten Patienten
Im Rahmen der Behandlung des multiplen Myeloms sollte jeder Patient mit einem Proteasominhibitor behandelt werden, so Prof. Dr. Katja Weisel, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, und Dr. Tilman Steinmetz, MV-Zentrum für Onkologie und HämatologieKöln1, 2. Mit der konsequenten Gabe von Lenalidomid in der ersten Therapielinie wird die zielgerichtete Proteasominhibitor-Therapie besonders wichtig für refraktäre Patienten sowie für Patienten, für die eine Therapie mit Lenalidomid ungeeignet ist.
Carfilzomib (Kyprolis®), ein Proteasominhibitor der nächsten Generation, bewirkte in den Phase-III-Studien ASPIRE (KRd27 vs. Rd) und ENDEAVOR (Kd56 vs. Vd) eine signifikante Verlängerung des progressionsfreien Überlebens (PFS) und des Gesamtüberlebens (OS) 3, 4.