- Herzig
In der Medizin ist das Herz ein Muskelorgan. Aber was für eines. Würden wir uns so bewegen wie das Herz schlägt wären wir alle wie die Zeichentrickfigur Popeye. Das Herz schlägt pro Minute angenommene 60-80 mal, also bis 4800 mal pro Stunde und 115’000 mal pro Tag. Machen Sie mal 115’000 Liegestützen oder Klimmzüge?! Gratuliere.
Im durchschnittlichen Leben kommen wir dann auf 3 Milliarden Schläge. Ist das nicht unglaublich. Ohne dass wir uns anstrengen. Einfach so, autonom. Und da ist noch so viel mehr Autonomes im Körper. Dennoch haben wir das Gefühl, wir kontrollieren diesen Körper. Tun wir das wirklich? Lassen wir Haut und Haare wachsen, verdauen wir unsere Speisen, metabolisieren den Zucker, stellen Verdauungssäfte her? Was tun wir eigentlich bewusst selber? Sehr wenig.
Wir alle wissen, was für unglaubliche Fortschritte in der Kardiologie erzielt wurden. Vom Stent, Klappenersatz, Rhythmologie bis zur Herztransplantation. Das Herz wird plötzlich wie ein Automotor reparabel. Und schlägt und schlägt und schlägt. Nun müssen wir nur noch die Seele und den Sitz der Emotionen finden, dann können wir auch diese reparieren und transplantieren. Es ist dann vielleicht nicht mehr mein Leben, aber etwas lebt weiter, und lebt und lebt und lebt. Wir werden nicht nur unsterblich, sondern auch anders…
Dr. med. Dr. sc. nat. Andreas Bäbler
Herrliberg