- empfiehlt das Bundesamt für Gesundheit den COVID-19- Impfstoff Nuvaxovid™ von Novavax
Die Empfehlung für den proteinbasierten Impfstoff von Novavax folgt auf die erweiterte vorübergehende Zulassung von Nuvaxovid als heterologe und homologe Auffrischimpfung für Erwachsene ab 18 Jahren im September 2022 durch das Schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic (1).
Die Empfehlung basiert auf Daten aus der in Australien durchgeführten Phase-2-Studie von Novavax, einer in Südafrika durchgeführten separaten Phase-II-Studie und der von Grossbritannien gesponserten COV-BOOST-Studie (2). Im Rahmen der Phase-2-Studien wurde gesunden erwachsenen Teilnehmenden etwa sechs Monate nach ihrer Grundimmunisierung mit zwei Dosen Nuvaxovid eine Einzeldosis Nuvaxovid als Auffrischimpfung verabreicht. Diese dritte Dosis führte zu einer erhöhten Immunantwort, die mit dem Schutz in klinischen Phase-3-Studien vergleichbar war oder diesen übertraf (3). In der COV-BOOST-Studie wurde Nuvaxovid als heterologe dritte Dosis (Auffrischung) eingesetzt und erhöhte die Antikörpertiter.
In den von Novavax gesponserten Studien hatten lokale und systemische Reaktionen nach dem Booster eine mediane Dauer von etwa zwei Tagen. Die Inzidenz von Ereignissen der Stufe 3 oder höher blieb relativ tief. Die zu erwartenden Impfreaktionen (Reaktogenität) zeigten über die drei Nuvaxovid-Impfdosen hinweg eine zunehmende Inzidenz und gingen häufig mit einer verstärkten Immunantwort einher. Medizinisch begleitete unerwünschte Ereignisse, potenziell immunvermittelte Erkrankungen und schwere Nebenwirkungen traten nach der Auffrischungsdosis selten auf und waren zwischen den Impfstoff- und Placebogruppen ausgewogen (3).
Nuvaxovid wurde auch in der Europäischen Union (4), Japan (5), Australien (6), und Neuseeland (7) als Booster zugelassen und wird in anderen Märkten geprüft. Darüber hinaus führt Novavax weitere Studien durch, um die Wirksamkeit und Sicherheit von Nuvaxovid als Booster weiter zu untersuchen. Präklinische Daten deuten darauf hin, dass der Impfstoff auch gegen Omikron-Varianten, einschliesslich BA.4/5, eine Immunantwort induziert (8).
red.
1. September 02, 2022 press release: Swissmedic Authorizes Novavax Nuvaxovid™ COVID-19 Vaccine for Adolescents Aged 12 Through 17 and as a Booster in Adults Aged 18 and Older
2. December 22, 2021 press release: Novavax Announces Initial Omicron Cross-Reactivity Data from COVID-19 Vaccine Booster and Adolescent Studies
3. Mallory, R, et al. Immunogenicity and Safety Following a Homologous Booster Dose of a SARS-CoV-2 recombinant spike protein vaccine (NVX-CoV2373): A Phase 2 Randomized Placebo-Controlled Trial. The Lancet Infectious Diseases. DOI:https://doi.org/10.1016/S1473-3099(22)00420-0
4. September 12, 2022 press release: Novavax Nuvaxovid™ COVID-19 Vaccine Granted Expanded Conditional Marketing Authorization in the European Union for Use as a Booster for Adults Aged 18 and Older
5. Japan Ministry of Health. Available vaccinations. Available here: COVID-19 Vaccines | Ministry of Health, Labour and Welfare, Government of Japan|厚生労働省 (mhlw.go.jp)
6. Australian Therapeutic Goods Administration. COVID-19 vaccine: Provisional registrations, Available here: COVID-19 vaccine: Provisional registrations | Therapeutic Goods Administration (TGA)
7. New Zealand Medsafe. Product data sheet. Available here: Nuvaxovidinj.pdf (medsafe.govt.nz)
8. December 22, 2021 press release: Novavax Announces Initial Omicron Cross-Reactivity Data from COVID-19 Vaccine Booster and Adolescent Studies