Editorial

Sommerloch ade



Wir alle kennen es – die administrativen Pendenzen vor und nach den wohlverdienten Ferien: Ausstehende IV-/ SUVA-Berichte, unnötige Physiotherapie, Verlängerungsgesuche an KK für MS und Parkinson Betroffene, Überweisungsschreiben und Kostencontrolling-Verzeige unserer MC-Programme etc.

Vor ein paar Wochen wurde ich angefragt, ob ich für «der informierte arzt / die informierte ärztin» noch schnell ein Editorial aus dem Ärmel zaubern könnte, da ich, oh Schreck, meiner Pflicht schon lange nicht mehr nachgegangen bin.

Als eine der letzten Gemeinschaftspraxen in der Region bieten wir am Samstagvormittag jeweils noch eine Sprechstunde an. Super, Sommerflaute und Zeit für ein Editorial!

Und so sitze ich nach einem bekanntlich wettertechnisch verhaltenen Sommerbeginn an einem strahlend schönen Samstagvormittag mit meinem tapferen, hochmotivierten MPA-Team in der Praxis und betreue geduldig die ersten Reiserückkehrer mit Badeotitiden, Bagatelltraumen und Insektenstichen und erwarte freundlich einige Seniorinnen, welche sich darüber freuen, ihren Hausarzt etwas länger als gewohnt für ihre diversen Altesrbeschwerden für sich zu haben.

Kurz vor Mittag kommt nach Behandlung und Meldung einer Gonorrhoe dann doch noch die Rosine des Tages, eine Lungenembolie, welche im CT des Regionalspitals bestätigt werden kann. Zufrieden fahre ich nach Hause und höre in einem längeren Nachrichtenblock über die Häufung von Mykoplasmeninfekten in den Schweizer Kinderspitälern und kurz darauf «WHO ruft wegen Affenpocken weltweit Notlage aus – höchste Alarmstufe!»

Etwas irritiert frage ich mich, ob das hustende Kind am Morgen nicht vielleicht eine atypische Pneumonie hatte oder der Mückenstich des Reiserückkehrers aus Westafrika nicht doch eine Erstmanifestation von Mpox war.

Liebe Leserinnen und Leser, vergesst nun das «Sommerloch» möglichst rasch und freut Euch über eine wiederum gelungene und tolle Ausgabe mit Niveau.

Dr. med. Manfred Wicki-Amrein
Willisau

Dr. med.Manfred Wicki

Willisau

m.wicki@hin.ch

der informierte @rzt

  • Vol. 14
  • Ausgabe 9
  • September 2024