Forum ONCOSUISSE

Gesundheitsberichterstattung über Krebs 2024 – Zweittumore in der Schweiz



Die Nationale Krebsregistrierungsstelle (NKRS) und das nationale Kinderkrebsregister (KiKR) haben den ersten Bericht der Gesundheitsberichterstattung über Krebs publiziert. Mit diesem sowie den folgenden Berichten wollen sie alle drei Jahre gesundheitspolitische Fragen zum Krebsgeschehen beantworten, bewertende Betrachtungen liefern und Empfehlungen für Gesundheitspolitik, Gesundheitsversorgung und Forschung aussprechen.

Im vorliegenden ersten Bericht wird das Zweittumorrisiko in der Schweiz untersucht. Der Bericht zeigt auf, wie hoch das Risiko ist, nach einer überstandenen ersten Krebserkrankung an einem zweiten Tumor zu erkranken, wer besonders gefährdet ist und welche Massnahmen zu ergreifen sind, um die Belastung durch Zweittumore zu verringern.

Die Berichte stützen sich auf Daten aus der Krebsregistrierung. Seit Einführung des KRG sind Krebserkrankungen, Krebsvorstufen und gewisse gutartige Tumore meldepflichtig. Die entsprechenden Informationen werden für Erwachsene in den kantonalen Krebsregistern und für Kinder und Jugendliche im nationalen Kinderkrebsregister erfasst. Die Nationale Krebsregistrierungsstelle stellt die anonymisierten Daten zum nationalen Krebsdatensatz zusammen. Dieser erlaubt umfassende Auswertungen zum Gesamtbild von Krebserkrankungen in der Schweiz.

Zum Download:

Mehr Informationen
Dr. med. Katharina Staehelin, Direktorin NKRS/NICER,
katharina.staehelin@nkrs.ch

info@onco-suisse

  • Vol. 15
  • Ausgabe 1
  • März 2025