Editorial

Detox versus Botox



Während eines «Anti-Stress-Kurzurlaubs» in einem wunderschönen Wandergebiet, ohne Uhr und Handy, habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich die kommenden Wochen unbeschadet überstehen werde. Eine Überdosis an Stress liegt bereits in der Dosette für die kommenden Wochen und die Mailbox platzt aus allen Nähten. Dabei fühle ich die Standschäden am Körper und eine Demotivation für den vielseitigen und interessanten Beruf, den ich eigentlich liebe.

So geht es vielen engagierten Ärzten und Ärztinnen. Die Wertschätzung von gewissen Politikern, Krankenkassen und teilweise auch von PatientInnen fehlt, die nicht pragmatische Bürokratie und der Leistungsdruck beim Ärztemangel wachsen. Auch die tarifliche Abgeltung basierend auf den Gestehungskosten des letzten Jahrhunderts, notabene ohne Teuerungsausgleich, sind demotivierend. Nicht vorhersehbare Rückforderungen der Versicherer bedrohen als Damoklesschwert zudem das Portemonnaie oder gar die Existenz einer Arztpraxis. Diese bereits vorhandene Stressüberdosierung wird durch den Personalmangel im gesamten Gesundheitswesen und der «Zertifikatitis» noch zusätzlich aufdosiert.

So überrascht es mich nicht, wenn Hausärzte nicht mehr bis 70 Jahre arbeiten. Der Hausärztemangel wächst und die tele­medizinischen Betreuungsinstitutionen verursachen sogar Zusatzaufwand bei falschem Triagieren. Wir sind keine Götter in Weiss, die über 40 Jahre unter chronischem Stress arbeiten können. Die Politik hat versagt. Wir können und sollten das Versagen der schweizerischen Gesundheitspolitik nicht auf unserem Rücken austragen. Wir müssen unserer persönlichen Gesundheit wieder mehr Achtung schenken.

Lasst uns gemeinsam eine Detox-Kampagne starten, dann brauchen wir kein Botox für die Stirnfalten. Weniger arbeiten und dafür mehr Zeit haben für das, was uns nebst dem Beruf auch wichtig ist: Familie, Freunde, Lifestyle. Zumindest ein Teil der jüngeren Generation hat es begriffen und arbeitet wo möglich in Teilzeit (d.h. unter 50 Stunden pro Woche).

Dr. med. Carmen Steinacher

Dr. med. Carmen Steinacher

c.steinacher@bluewin.ch

der informierte @rzt

  • Vol. 13
  • Ausgabe 4
  • April 2023