- Lektionen aus 2 Jahren Pandemie
Medizinisch gesehen ist für mich die grösste Errungenschaft in diesem Jahr die Entwicklung und Bereitstellung der COVID-Impfung, die auf bereits bekannten Technologien aufbauend und im Zusammenschluss vieler Forschenden so schnell entwickelt und getestet werden konnte. Die Impfung ist für alle sicher und wirksam und reduziert signifikant schwerwiegende Verläufe. Wer erlebt hat, wie mühsam es für eine Hochschwangere ist, mit einer Atemfrequenz von 33 / min nach Sauerstoff zu ringen oder wer die Entscheidung treffen muss, bei akuter Placentainsuffizienz und pathologischem CTG auf dem Boden einer akuten COVID-Placentitis ohne Lungenreifung eine Sectio mit 28 SSW machen zu müssen, überlegt sich, warum noch so viele Schwangere zögern, sich impfen zu lassen.
Am 21.12. ist Wintersonnenwende und die Tage werden wieder länger. In diese Zeit fällt auch Weihnachten, ein Fest, das wir eigentlich gern mit Familie und Freunden feiern. Auch dieses Jahr bleiben Einschränkungen. Wir werden die COVID-Pandemie überstehen, wie lange es dauert, ist ungewiss. Geniessen Sie trotz allem die weihnachtliche Stimmung, das Lichterfest oder einfach die langsam wieder länger werdenden Tage.
Prof. Dr. med. Irene Hösli
Irene.Hoesli@usb.ch
Basel