Editorial

… neue Möglichkeiten für den ärztlichen Nachwuchs



Sie haben es bestimmt auch vernommen – Hogrefe will «Praxis» und die «Therapeutische Umschau» nicht weiter fortsetzen, weil der wirtschaftliche Erfolg nicht mehr gewährleistet war. Diese unschöne Nachricht anfangs dieses Jahres, war aus wirtschaftlicher Sicht verständlich, bedeutet aber einen Verlust, kein deutschprachiges PubMed gelistetes Journal mehr in der Schweiz zur Verfügung zu haben. Umso mehr, sind wir sehr zufrieden, dass sich der Aerzteverlag medinfo AG entschlossen hat, diese beiden wertvollen Zeitschriften in ihr Portfolio aufzunehmen und mit den zwei PubMed gelisteten Zeitschriften fortzufahren.

Mit diesen beiden Fachzeitschriften wird die medinfo-Palette erheblich ausgeweitet. Es ergeben sich zudem ideale Möglichkeiten von Synergien und Kooperationen – aus einer Hand.

«info@gynäkologie», die Fortbildungszeitschrift wird weiterhin in ihrem bewährten und geschätzten Format weitergeführt: Themen und Inhalte, von Gynäkologinnen und Gynäkologen ausgewählt, werden für sie, liebe Leserin, lieber Leser, von kompetenten Fachkolleginnen und Fachkollegen sorgfältig bearbeitet.

Gerne weise ich darauf hin, dass Sie selbst die Möglichkeit haben, einen Beitrag aus dem Fachgebiet der Gynäkologie in einer unserer Zeitschriften, insbesondere in der «Praxis», zu publizieren. Dies kann ein interessanter Case Report aus Ihrer eigenen Praxistätigkeit sein, den Sie der Leserschaft vorstellen wollen. Dies kann auch eine wissenschaftliche Arbeit sein, welche z.B. in einem Qualitätszirkel, in einer Managed Care Institution oder in einem Institut verfasst wurde.

Für jüngere Kolleginnen und Kollegen, welche ihre für den Facharzttitel geforderte wissenschaftliche Arbeit publizieren möchten, dürfte sicher auch unser Angebot, diese in einer gelisteten Zeitschrift deutscher Sprache zu veröffentlichen, von Interesse sein.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Sommer und allerbeste Grüsse

Dr. med. Christian Häuptle

Dr. med. Christian Häuptle

Gossau

haeuptle@hin.ch

info@gynäkologie

  • Vol. 13
  • Ausgabe 3
  • Juni 2023