Langzeitdaten von Mavacamten bei symptomatischer obstruktiver HCM

Die neuesten Daten aus der MAVA-LTE-Studie, die auf dem Jahreskongress 2024 der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) vorgestellt und gleichzeitig im European Heart Journal veröffentlicht wurden (1), belegten die anhaltend positiven Auswirkungen auf den Gradienten des linken ventrikulären Ausflusstrakts (LVOT), NT-proBNP und die Lebensqualität über den Beobachtungszeitraum von bis zu 180 Wochen.



Hier finden Sie den ganzen Pharma-Sonderreport

Pharma-Sonderreport verantwortet von Bristol-Myers Squibb SA

info@herz+gefäss

  • Vol. 14
  • Ausgabe 5
  • November 2024