- Kongressausgabe der “info@herz+gefäss” 2024
Hier finden Sie das PDF der ESC-Kongresszeitung
Kongress der European Society of Cardiology 2024
Die weltweit grösste kardiologische Veranstaltung, der Kongress der European Society of Cardiology, fand dieses Jahr in London statt. Die Tagung beeindruckte erneut mit einem umfassenden wissenschaftlichen Programm, das sämtliche Gebiete der Kardiologie abdeckte. Das Kongressthema lautete «Personalising Cardiovascular Care». Im Mittelpunkt stand die Stärkung der Patienten durch eine auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Behandlung, mit dem übergeordneten Ziel, die Ergebnisse zu verbessern, die Risiken zu verringern und die Versorgungsstandards neu zu definieren.
Die mit Spannung erwarteten Ergebnisse der klinischen Studien wurden in zwölf Hot-Line-Sessions präsentiert. Diese Sessions boten nicht nur detaillierte Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse, sondern ermöglichten auch eine kritische Diskussion der Daten durch führende Ärztinnen und Ärzte sowie international anerkannte Experten.
Wie jedes Jahr wurden auch 2024 neue ESC-Leitlinien vorgestellt. Dieses Jahr lag der Fokus auf vier zentralen Praxisleitlinien: erhöhter Blutdruck und Hypertonie, chronisches Koronarsyndrom, Vorhofflimmern sowie periphere Arterien- und Aortenkrankheiten.
Insgesamt wurden mehr als 4.000 wissenschaftliche Beiträge präsentiert, darunter zahlreiche kleinere Studien, Registerstudien und Studienupdates sowie experimentelle Arbeiten aus der Grundlagenforschung in mehreren Late-Breaking Science Sessions.
In dieser Sonderausgabe haben wir die wichtigsten Studienergebnisse und Highlights des Kongresses für Sie zusammengefasst. Neben einer Übersicht der bedeutendsten Hot-Line-Sitzungen und den neuen Leitlinien finden Sie auch Interviews mit führenden Schweizer Experten wie Prof. Kuster, Prof. Sudano und Prof. Steffel, die zusätzliche Perspektiven und persönliche Einschätzungen zu den Kongresshighlights bieten.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und wertvolle Erkenntnisse beim Lesen!
Eleonore E Droux
Verlegerin & Publizistische Leitung
Prof. Dr. Dr. h.c. Walter F. Riesen
Wissenschaftliche Leitung