Jornal Club

Ältere US-Amerikaner nehmen immer noch zu häufig ­Aspirin zur kardiovaskulären Primärprophylaxe ein

  • Ältere US-Amerikaner nehmen immer noch zu häufig ­Aspirin zur kardiovaskulären Primärprophylaxe ein


Frage

Wie häufig wird Aspirin in der Primärprophylaxe kardiovaskulärer Erkrankungen eingenommen?

Studienort

Vereinigte Staaten von Amerika, USA.

Hintergrund

Aspirin wurde lange Zeit zur Primärprophylaxe kardiovaskulärer Erkrankungen empfohlen. Jüngere Daten aus RCTs zeigten allerdings keinen überzeugenden Benefit, insbesondere angesichts des weit bedeutsameren Einflusses eines guten Lipid- und Blutdruckmanagements und dies insbesondere bei älteren Patienten. Das American College of Cardiology und die American Heart Association raten daher von der Primärprävention mit Aspirin bei Patienten über 70 ab. Die US Preventive Services Task Force rät bereits bei Über-60-Jährigen vom primärpräventiven Einsatz von Aspirin ab.

Methode

Analysiert wurden Daten aus dem National Health Interview Survey Sample der Jahre 2012 bis 2019 und 2021, ein repräsentativer Survey erwachsener US-Amerikaner.

Ein- und Ausschlusskriterien

Eingeschlossen wurden Personen über 40 Jahre, stratifiziert nach Alter und selbstdeklariertem Gesundheitszustand, basierend auf eigenen Angaben zu kardiovaskulären Erkrankungen wie Schlaganfällen, Herzinfarkten, koronarer Herzerkrankung oder Angina pectoris. Erfasst wurde zudem, ob die Aspirineinnahme auf ärztlichen Rat zur Primärprävention kardiovaskulärer Erkrankungen erfolgte oder ob sie auf Eigeninitiative hin stattfand.

Outcome

Primärer Outcome war die Selbstdeklaration einer Aspirin-
einnahme.

Ergebnisse

Eingeschlossen wurden 186 425 Teilnehmer, wovon 52.6 % weiblich und 30.5 % Nicht-Weiss waren. 2021 nahmen 18.5 % (25.6 Millionen Amerikaner repräsentierend) der Über-40-Jährigen Aspirin zur Primärprävention ein, unter den Über-60-Jährigen waren es 29.7 %, Immerhin 5.2 % nahmen es ohne medizinischen Rat ein. Im Zeitraum von 2012 bis 2021 war zwar in allen Altersgruppen ein Rückgang der Aspirineinnahme zu verzeichnen, allerdings war dieser umso geringer, je älter die Teilnehmer waren. In 2021 nahmen in der Gruppe der Über-70-Jährigen immer noch 38.3 % Aspirin ein, im Vergleich zu 41.6 % im Jahre 2012.

Prof. Dr. Dr. med.Thomas Rosemann

Institut für Hausarztmedizin
Universitätsspital Zürich
Pestalozzistrasse 24
8091 Zürich

thomas.rosemann@usz.ch

Dr. med. Andrea Rosemann

Institut für Hausarztmedizin Universitätsspital Zürich (IHAMZ)
Pestalozzistrasse 24
8091 Zürich

andrea.rosemann@usz.ch

Der Autor und die Autorin haben keine Interessenskonflikte im Zusammenhang mit diesem Artikel deklariert.

Mohak Gupta, Snigdha Gulati, Khurram Nasir, et al. Aspirin Use Prevalence for Cardiovascular Disease Prevention Among U.S. Adults From 2012 to 2021. Ann Intern Med. [Epub 25 June 2024]. doi:10.7326/M24-0427