Nahrungsmittelintoleranzen: häufiger vermutet als bestätigt

Prof. Dr. med.  Barbara Ballmer-Weber,  Dr. med. Claudia Krieger-Grübel 
Einleitung Weit über 30 % der Bevölkerung glauben, unter einer Nahrungsmittelallergie oder -intoleranz zu leiden. Während die Nahrungsmittelallergie in…  

Medikamentös induzierte Nebenniereninsuffizienz

PD Dr. med.  Stefan Bilz,  Dr. med. Sofia Flores Borsari
Einleitung Pathophysiologie Die HHN-Achse wird zentral von Stressfaktoren und Tageslicht stimuliert und durch ein negatives Feedback bei Anstieg…  

Takotsubo-Syndrom durch Gewehrkugel

Dr.med. Christian Muster
Hintergrund Takotsubo-Syndrom, auch als «Gebrochenes-Herz-Syndrom» bekannt, ist eine Herzerkrankung, die oft durch emotionale oder physische Stressereignisse ausgelöst wird.…  

Rare entité d’un lymphome gastrique

Prof. Dr. med. Uwe Schiemann
Anamnèse et investigations Une patiente de 36 ans, d’origine somalienne, mère de 2 enfants, consulte dans notre service…  

Männer mit Brustbeschwerden

KD Dr. med. Susanne Bucher
In der männlichen Brust können, wie bei den Frauen, gut- und bösartige Veränderungen auftreten. Die häufigste Brusterkrankung bei…  
1 2 3 258