Percée acide nocturne: dexlansoprazole versus l’oméprazole La percée acide nocturne peut varier en fonction de la durée de l’ ingestion d’ inhibiteurs de la pompe à…
Marianna Gawrysiak et son œuvre « L’ avancée en âge – Ses richesses, ses écueils » C' est le livre d' une personne étonnante, une artisane de la relation et même de la convivialité. Née en…
Fasten in der Sprechstunde Dr. med. Martin Wilhelmi, Prof. Dr. med. Stephan VavrickaDerzeit besteht ein Trend zu einer der ältesten Therapieformen der Medizin: Das Fasten. Eine grosse Zahl von Publikationen…
Mein Hobby – kritische Literaturbesprechung – jetzt bei medinfo Prof. Dr. med. Reto KrapfIch musste nicht lange zögern: Das dynamische Umfeld des medinfo-Verlags und die Gestaltung seiner Hefte durch und für…
RETO KRAPFs Medical Voice Prof. Dr. med. Reto KrapfFrisch ab Presse: Welche orale Antikoagulation bei über 80-Jährigen mit venösen Thromboembolien? In vielen Gebieten der Medizin sind…
Barrett-Erkrankung Dr. med.Roger WannerDer Barrett-Ösophagus (BE) ist eine häufige Erkrankung im Zusammenhang mit der chronischen gastroösophagealen Refluxerkrankung. Er ist die einzige…
Die Behandlung der benignen Prostatahyperplasie Dr. med. univ. Manuel Walter, Prof. Dr. med. Hans Helge Seifert, Prof. Dr. med. Christian WetterauerDie gutartige Prostatahyperplasie (BPH) ist eine Krankheit, die mit zunehmendem Alter einen Grossteil der Männer betrifft. Die BPH…
Nahrungsergänzung bei Hämodialyse Dr. med. Erietta Polychronopoulou, PD Dr. med. Menno PruijmIn der Schweiz gibt es etwa 5000 Dialysepatienten. Es handelt sich dabei um eine gefährdete und zunehmend ältere…
Osteoporose – von Risiken und Chancen Dr. med. Thomas Vogt, Dr. med. Evmarie ZeinerDie Osteoporose ist häufig und führt bei normalen Belastungen zu einer Erhöhung des Risikos von Frakturen typischerweise an…
Akute Rhinosinusitis Dr. med. Christoph Schlegel-WagnerWie immer im Winter füllt sich Ihr Wartezimmer mit Patientinnen und Patienten, welche an Infekten der Atemwege leiden.…