Internationale Konsenserklärung zum Management der kardiovaskulären Risiken von Bruton-Tyrosinkinase- Inhibitoren bei CLL Die chronische lymphatische Leukämie (CLL) ist die am weitesten verbreitete Leukämie in den Industrieländern, mit einer weltweit steigenden…
Durchhalten! Es sind schwierige Zeiten! Wer hätte das vor vier oder fünf Jahren gedacht! Wir leiden unter COVID, dem…
medinfo erhält professionelle Verstärkung Gerne informieren wir Sie, dass Prof. Dr. med. Reto Krapf ab Januar 2023 seine medizin-publizistische Expertise als Medizinischer…
Wie ist der aktuelle Stand? Nach der negativ verlaufenen Studie SYMPLICITY HTN-3 gab es beim Thema «renale Denervation» zunächst eine mehrjährige Pause, bevor…
Mikrohämaturie Dr. med. Simone Rieder, Dr. med. Jörg BleischIm klinischen Alltag ist die Mikrohämaturie relativ häufig anzutreffen. Die zugrundeliegende Ätiologie ist vielfältig und die Folgen können…
Orthostatische Synkope Dr. med. Markus DiethelmDie orthostatische Hypotonie (OH) wird mit zunehmendem Alter immer häufiger, ist meist asymptomatisch, kann aber auch zu Synkopen…
Fertilität nach Krebs – Unterstützungsangebote Dr. phil. Verena Ehrbar, Prof. Dr. med. Sibil TschudinJunge Krebspatient:innen sind nicht nur mit einer lebensbedrohlichen Diagnose konfrontiert, sondern möglicherweise auch mit einer aus der Behandlung…
Veganismus in der Schwangerschaft – ein Update für die Praxis Prof. h.c. Silvia Honigmann, PD Dr. med. Katharina Quack LötscherViele deutschsprachige Fachgesellschaften, darunter auch die SGE und das BLV, raten von einer veganen Ernährung in der Schwangerschaft…
Management menopausaler Symptome nach hormonabhängigen Tumoren Patientinnen mit hormonabhängigen Tumoren leiden therapiebedingt häufig unter menopausalen Symptomen wie Hitzewallungen, vaginaler Trockenheit, depressiven Verstimmungen und Schlafstörungen.…
Wie digitale Hilfsmittel die Chancen auf eine Schwangerschaft verbessern können Digitale Hilfsmittel habe längst alle Bereiche des täglichen Lebens erobert. Auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin können zum Beispiel…