PD Dr. med. Philipp Krisai, Prof. Dr. med. Michael Kühne
Bereits seit über 20 Jahren existiert die interventionelle Behandlung von Vorhofflimmern mittels Pulmonalvenenisolation (PVI) auf Basis der Beobachtungen…
Dr. med. Chantal Hasler, Dr. med. Stephan Baumeler
Die gastrointestinale Blutung ist ein häufiges Krankheitsbild, welches sich in unterschiedlichen Verläufen und Gefahren für unsere Patienten präsentieren…
Marie-Christine Arends, Dr. med. Florian Brugger, PD Dr. med. Georg Kägi
Das idiopathische Parkinsonsyndrom (iPS) zählt zu den häufigsten neurodegenerativen Erkrankungen. Als wesentlicher Pathomechanismus ist die Degeneration dopaminerger Neurone…
Wie kann man einer chronischen Nierenkrankheit vorbeugen? Die primäre Prävention der chronischen Nierenkrankheit (CKD) umfasst die Identifizierung von…