Eine seltene Ursache der Milzruptur

Dr. med. MSc Cristian Camartin
Die Milzruptur nach einer Koloskopie ist eine seltene, aber potenziell lebensbedrohliche Komplikation. Bei akuten Schmerzen im linken Oberbauch,…  

Albumin-korrigiertes Calcium

Dr. med.  Patrick Hofmann,  Prof. Dr. med. Thomas Fehr
Für den klinischen Alltag ist es zentral, Limitationen und Hintergrund von Laborwerten und Korrekturformeln zu kennen, damit Laborbefunde…  

Update sexuell übertragbare Infektionen

Dr. med.  Benjamin Hampel,  Dr. med. Barbara Jakopp
Ein neues nationales Programm sagt HIV, Hepatitis und anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STI) den Kampf an. Um die…  

Tollwut-Update 2025: das Wichtigste in Kürze

PD Dr. med. MPH  Alexia Anagnostopoulos,  Dr. med.  Anita Niederer-Loher,  Dr. med. vet.  Daniela Hüssy,  
Die Schweiz gilt seit mehr als 20 Jahren als frei von terrestrischer Tollwut. Dennoch sind die Themen Tollwut…  

Das Prostatakarzinom im Fokus am ESMO 2024

Prof. Dr. med. Niklaus Schaefer
Die ESMO 2024 präsentierte bedeutende Fortschritte in der Nuklearmedizin mit einem Fokus auf innovative Ansätze zur Behandlung des…  

Therapie des Ovarialkarzinoms

Dr. med.  Christian Braun,  Dr. med.  Muriel Eugster,  Prof. Dr. med. Christine E. Brambs
Die operative Therapie des Ovarialkarzinoms ist zentral und zielt auf eine vollständige Tumorentfernung ab, wobei die systematische Lymphadenektomie…