Gliome, insbesondere das Glioblastoma multiforme (GBM), sind hochaggressive Hirntumore, die aufgrund ihres schnellen Fortschreitens und ihrer Resistenz gegen…
Subgruppenanalysen aus der Phase III EMERALD-Studie nach vorheriger Dauer der endokrinen Therapie plus CDK4/6-Inhibitor Patientinnen mit vorbehandeltem Östrogenrezeptor…
Risiko für das Auftreten von Melanomen bei Personen mit monoklonaler B-Zell-Lymphozytose Hintergrund: Eine monoklonale B-Zell-Lymphozytose (MBL) vom Phänotyp…
Dr. med. Pascal R. Furrer, PD Dr. med. Stephan H. Wirth
Hallux valgus und assoziierte Kleinzehendeformitäten sind eine der häufigsten Deformitäten in der Fusschirurgie. Das klinische Erscheinungsbild ist oft…
Die häufigsten ophthalmologischen Notfälle in der Hausarztpraxis sind Konjunktivitiden und Fremdkörper. Diese Notfälle, welche oft in der Hausarztpraxis…
Kardiovaskuläre Risikofaktoren und personalisiertes LDL-Management: Update 2024 Prof. Christian Müller aus Basel erläuterte die entscheidende Rolle von LDL-Cholesterin…