Behandlung des kardiogenen Schocks

Dr. med.  Monika Fürholz,  Dr. med.  Lukás Capek,  Prof. Dr. med. Lukas Hunziker
Der kardiogene Schock verbleibt auch mit den heute verfügbaren diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten eine schwer zu behandelnde Erkrankung.…  

Update 2023 ESC Guidelines Endocarditis

Dr. med. PhD, FESC Stefano Caselli
Die infektiöse Endokarditis ist eine seltene Erkrankung, die jedoch aufgrund ihrer hohen Morbidität und Mortalität für die globale…  

Update Chronisch thromboembolische Pulmonale Hypertonie (CTEPH)

med. pract.  Aldo Kammerlander,  Prof. Dr. med.  Isabelle Opitz,  Prof. Dr. med. Silvia Ulrich
Die chronisch thromboembolische pulmonale Hypertonie (CTEPH) gehört zur Gruppe 4 der pulmonalen Hypertonie infolge von Obstruktion der Pulmonalgefässe.…  

Lipid-Cholesterin – Update 2024

Low Density Lipoproteine (LDL) spielen eine entscheidende Rolle bei der Entstehung der Atherosklerose. Sie sind aber nicht der…