Dr. med. Sara Merler, Dr. med. Katharina Reichel, PD Dr. med. Ursula Vogl
Zwei prospektive randomisierte Studien untersuchten die adjuvante Therapie beim klarzelligen Nierenzellkarzinom mit hohem Rezidivrisiko. Die CHECKMATE 914 Studie…
Dr. med. Fabian Aschwanden, Prof. Dr. med. Christian Fankhauser, Prof. Dr. med. Anja Lorch
Beim lokalisierten muskelinvasiven Urothelkarzinom konnte in der multizentrischen ABACUS Studie eine vollständige Negativierung der zirkulierenden ctDNA nach neoadjuvanter…
Tumorinfiltrierende Lymphozyten bei dreifach-negativem Brustkrebs Ist bei Patientinnen mit dreifach negativem Brustkrebs (TNBC) im Frühstadium, die mit lokoregionaler…
Eine Phase-2-Lernverbundstudie zur haploidentischen Knochenmarktransplantation bei Sichelzellanämie Die vorliegende Studie ist eine Phase-2-Studie zur Knochenmarkstransplantation mit halb-passenden Spendern,…
Eine randomisierte kontrollierte Phase-III-Studie zum Vergleich der medikamentösen Krebstherapie mit oder ohne zusätzliche lokale Behandlung (Chirurgie oder Bestrahlung)…
Die Behandlung des metastasierenden Brustkrebses (mBC) bleibt anspruchsvoll. Die auf der ASCO-Jahrestagung 2024 in Chicago vorgestellten Forschungsergebnisse liefern…