Das Urothelkarzinom der Harnblase ist ein aggressives Karzinom. Die Frühdiagnose mittels Zystoskopie bei Auftreten einer schmerzlosen Makrohämaturie ist…
Dr. med. Pratintip Lee, Prof. Dr. med.Jürg Hans Beer
Thrombosen und Blutungen unter Antikoagulantientherapie bleiben ein bedeutendes klinisches Problem mit lebensbedrohlichen Konsequenzen. Trotz bedeutender Fortschritte mit den…
Polypharmazie ist der wichtigste Risikofaktor für das Auftreten von Arzneimittelinteraktionen. Patienten mit Herzinsuffizienz oder Hypertonie haben oft eine…
Osteoporose ist häufig und die Therapieindikation richtet sich nach dem geschätzten Fraktur-Risiko. Hierfür stehen Medikamente unterschiedlicher Potenz und…
Die Qualität der Versorgung chronisch kranker Menschen soll durch eine verstärkte interprofessionelle Zusammenarbeit (IPZ) verbessert werden. Bisher konzentrieren…
Einführung Das Management der Patientengesundheit erfordert ein interprofessionelles Gesundheitsteam. In der Allgemeinmedizin ist interdisziplinäre Zusammenarbeit entscheidend, um Fragmentierung…
Sehr geehrte Leserinnen und Leser der PRAXIS Ressourcenmangel und Kostendruck sind kontinuierlich starke Schlagwörter in der Gesundheitsversorgung. Zur…