Kongressausgabe SABCS 2023 Das SABCS 2023 bot auch dieses Jahr den teilnehmenden Fachleuten aus Medizin und Pflege die einzigartige Möglichkeit, persönlich…
Kongressausgabe ASH 2023 Wie jedes Jahr, wurde der Jahreskongress der Amerikanischen Gesellschaft für Hämatologie (ASH) mit Spannung erwartet und viele Kolleginnen…
Behandlung der Osteoporose Dr. med. Gernot SchmidOsteoporose ist häufig und die Therapieindikation richtet sich nach dem geschätzten Fraktur-Risiko. Hierfür stehen Medikamente unterschiedlicher Potenz und…
Bedeutung der Sexualmedizin für Gynäkologen Dipl. Ärztin Johanna JankuEine erfüllte Sexualität fördert die Lebensqualität bis ins hohe Alter. Gynäkologinnen und Gynäkologen spielen hierbei eine entscheidende Rolle,…
Oncogériatrie: une collaboration bicéphale entre oncologue et gériatre Dre Laure Poudens-GaudoutL’oncogériatrie est une discipline en plein essor fondée sur l’incidence croissante des cancers avec l’âge et le vieillissement…
KVV-Revision für den Bereich Off-Label-Use Prof. Dr. med. Roger von MoosKVV-Revision für den Bereich Off-Label-Use – Wird jetzt alles einfacher und besser oder vielleicht doch nicht? Die jüngste…
Behandlung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einer Krebserkrankung in der Schweiz MLaw Ariana Aebi, MLaw Carolin Ehrentraut, MLaw Julia TiefenbacherJugendliche und junge Erwachsene mit Krebs zeigen besondere Bedürfnisse auf, werden aber in der Medizin nicht als eigene…
ctDNA beim Kolonkarzinom – der Weg in die Klinik in der adjuvanten Situation Dr. med. Christian WeisshauptBeim Kolonkarzinom stellt sich insbesondere nach Resektion im Stadium II die Frage, ob eine adjuvante Chemotherapie zur Verbesserung…
State of the Art Therapie bei fortgeschrittenen Basalzellkarzinomen Dr. med. Mirjam C. NägeliDas Basalzellkarzinom (BZK) ist der häufigste Tumor in der hellhäutigen Bevölkerung. Es entwickelt nur äusserst selten Metastasen, kann…
Ausgewählte Studien aus der Hämato-Onkologie Prof. Dr. med. Christoph RennerDaratumumab, Bortezomib, Lenalidomid, und Dexamethason in der Erstlinientherapie bei Patienten mit Multiplen Myelom P. Sonneveld et al., N…