Kongressausgabe ESMO 2023

Hier finden Sie das PDF der ESMO-Kongresszeitung Aufbruch in eine Neue Ära der Krebstherapie Highlights vom ESMO-Kongress 2023…  

Miktionsstörung bei jungen Patientinnen

Dr. med. Désirée Abgottspon
Dieser Praxis-Fall beschreibt eine 28-jährige Patientin, die unter unklarer Restharnbildung leidet. In der urogynäkologischen Untersuchung zeigt sich eine…  

Lipidmanagement in der Praxis

Dr. med. Barbara Dehos
Die Behandlung von Hyperlipidämien erfolgt in Abhängigkeit des kardiovaskulären Risikos. In der Primärprävention erfolgt die Indikationsstellung zu einer…  

Direkte orale Antikoagulantien (DOAK)

Dr. med. Andrea Rosemann
Direkte orale Antikoagulantien (DOAKs) werden aufgrund ihres vorteilhaften Nutzen-Risiko-Profils gegenüber Vitamin-K-Antagonisten bevorzugt empfohlen zur Schlaganfallprophylaxe bei Vorhofflimmern sowie…  

Mind the gap!

Prof. Dr. med. Richard Cathomas
Kürzlich fand in Bern das von der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für klinische Krebsforschung (SAKK) organisierte zweitägige «translational urogenital cancer…  

Management of Vulvar Cancer

Dr. med.  Tibor A. Zwimpfer,  Prof. Dr. med. Viola Heinzelmann-Schwarz
Das Vulvakarzinom ist ein seltener bösartiger gynäkologischer Tumor, der vor allem bei älteren Frauen auftritt. Die häufigsten klinischen…