Impfung gegen die Infodemie

Stefan Markun
Fehlinformation zu Impfungen führt zu Impfzurückhaltung. Während der SARS-CoV-2 Pandemie konnten unterschiedliche Muster beobachtet werden, wie sich Fehlinformation…  

Frauen und Sport

Dr. med. Sibylle Matter Brügger
Frauen können und sollen sich in jeder Lebensphase regelmässig bewegen und sportlich aktiv sein. Zum Glück hat sich…  

Aspirin in der Schwangerschaft

Dr. med.  Mirjam Moser,  Dr. med. Monya Todesco Bernasconi
Niedrig dosiertes Aspirin wird zur Prävention von Schwangerschaftskomplikationen eingesetzt, welche mit einer Plazentainsuffizienz einhergehen. Aspirin wirkt vasodilatativ, antithrombotisch…  

Nausea und Erbrechen in der Schwangerschaft

Dr. med.  Ladina Vonzun,  Prof. Dr. med. Begoña Martinez de Tejada
Nausea und Erbrechen sind sehr häufige Symptome (50-80%), die typischerweise im ersten Trimenon der Schwangerschaft auftreten. Davon erleiden…  

Cordialement

DrAndreas Bäbler
Dans le langage courant, le cœur prend beaucoup de place : de tout cœur, cordialement …, – pour…