Demenz und Autonomie

Dr. med.Vera Stucki-Häusler
Neben akuten gesundheitlichen Problemen äussern Patienten häufig in die Zukunft gerichtete Ängste, den Verlust der Mobilität oder die…  

RETO KRAPFs Medical Voice

Pr Dr Reto Krapf
Frisch ab Presse: Winterschlaf der Bären ohne die menschlichen Immobilisationsfolgen Bären machen einen langen Winterschlaf, in dem sie…  

Tipps für die Reiseapotheke

 Simone Toppino,  Dr. med.  Anita Niederer,  Dr. med. Sabine Haller
Die Zusammensetzung der Reiseapotheke ist abhängig vom Reiseziel, der Reiseart und der reisenden Person. Neben einer allfällig vorbestehenden…  

Chronische Pankreatitis in der Hausarztpraxis

Dr. med.  Reto Bertolini,  Prof. Dr. med. Jan Borovicka
Die chronische Pankreatitis ist mit einer erheblichen Beeinträchtigung der Lebensqualität verbunden. Männer sind häufiger betroffen als Frauen, und…  

Thalassämien: Ein Paradigma der integrativen Diagnostik

Prof. Dr. med.  Dimitrios A. Tsakiris,  Dr. med.  Massimo Garatti,  Dr. med. Mario Uhr
Thalassämien gehören zu den häufigsten monogenen Erbkrankheiten weltweit. Die Labordiagnostik der Thalassämien erfolgt in zwei Stufen, erstens mit…  

Chirurgische Behandlung der Adipositas

Prof. Dr. med.  Bernd Schultes,  Dr. med.  Guillaume Aeby,  Prof. Dr. med. Dr. phil. Marco Bueter
Die Bariatrische Chirurgie hat sich in den letzten 20 bis 30 Jahren weltweit sowie auch in der Schweiz…  

Prädiabetes mellitus

Dr. med. Urs N. Dürst
Ein aktueller sehr guter Review Artikel im JAMA (1) zeigt die Bedeutung eines Prädiabetes mit seinen Komplikationen und…