RETO KRAPFs Medical Voice

Prof. Dr. med. Reto Krapf
Frisch ab Presse: Statine bei koronarer Herzkrankheit: Mehr ist nicht immer auch besser In Zeiten, in denen die…  

Stroke mimics und Stroke chameleons

 Luiz Alexandre Dalla Vecchia,  Prof. Dr. med.  Marcel Arnold,  Prof. Dr. med. Hakan Sarikaya
Die klinische Diagnose eines Hirnschlags in der Notfallsituation stellt die Ärzte vor eine grosse Herausforderung, zumal unter Zeitdruck…  

Epilepsie bei älteren Menschen

Dr. med.  Isabelle Beuchat,  Prof. Dr. med. Andrea O Rossetti
Sowohl die Inzidenz als auch die Prävalenz der Epilepsie steigen nach 65 Jahren an. Angesichts der Alterung der…  

Thrombozytose und Thrombozythämie

Prof. Dr. med. Andreas Huber
Ein häufiger und oft banaler Befund einer Thrombozytenzahl-Erhöhung im Blut gibt hilfreiche Information zu Grunderkrankung, aber auch einen…  

Zöliakie

PD Dr. med.  Jonas Zeitz,  Diana Studerus, MSc
Die Zöliakie ist eine durch das Immunsystem vermittelte immunologisch vermittelte, lebenslange, entzündliche Erkrankung des Dünndarms. Zöliakie-Betroffene haben eine…  

Typ-2-Diabetes und Nephropathie 2022

PD Dr. med. Anne Zanchi Delacrétaz
In den letzten Jahren hat es eine historische Veränderung in der Behandlung von Typ-2-Diabetespatienten mit albumin­urischer diabetischer Nephropathie…