Journal Watch von unseren Experten

DOAK-Monotherapie bei Vorhofflimmern und stabiler koronarer Herzkrankheit risikoärmer als duale antithrombotische Therapie Frage: Ist die Inzidenz unerwünschter Ereignisse bei einer Monotherapie mit Edoxaban niedriger als bei einer dualen…  

Pilot «Integrierter Patientenpfad COPD»

 Hugo Bossi,   Fabian Bischof,  Meriel Meiling
In der Schweiz leiden rund 400’000 Menschen an COPD. Das Projekt Pilot «Integrierter Patientenpfad COPD» zielt darauf ab…  

Sarkoidose – Therapieoptionen

Dr. med.  Dragan Cvetković,  Dr. med.  Regulo Rodriguez,  Prof. Dr. Dr. Martin H. Brutsche
Die Sarkoidose ist eine akut oder chronisch verlaufende entzündliche Multisystemerkrankung unklarer Ätiologie. Bei über 80% der Patienten kommt…  

Hypomagnesiämie für den Praktiker

Dr. med.  Rizk Karen,  Dr. med.  André Laszlo,  Dr. med. Hoa Phong Pham Huu Thien
Eine Hypomagnesiämie ist bei ambulanten und stationären Patienten häufig anzutreffen. Bei bestimmten Risikopatienten führt sie zu erheblichen zerebralen,…  

Schizophrenie

dipl. Arzt  Alexander Gehrmann,  Prof. Dr. med. Undine E. Lang
Dieser Artikel dient als kurze Zusammenfassung und zur Auffrischung der Kenntnisse zur Schizophrenie, ihrer Diagnostik und Behandlung. Besonders…  

Delir und Verhaltensauffälligkeiten bei Demenz

Dr. med.  Isabella Glaser,  Dr. phil.  Wolfgang Hasemann,  Deborah L. Leuenberger
Demenz und Delir sind häufige Krankheitsbilder, welche mit Desorientierung, «Verwirrtheit» und Verhaltensauffälligkeiten einhergehen können. Nicht selten ist es…  
1 58 59 60 61 62 149

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • Pharmafocus
  • Neurologie Forum
  • Adipositas Forum
  • Kardiologie Forum
  • Fortbildung
  • Editorial
  • Journal Watch
  • Diabetes Sprechstunde
  • ORL Forum
  • Pneumologie Forum
  • Geriatrie Forum
  • Genetik Sprechstunde
  • Dermatologie Forum
  • Kongresse / Wissen Aktuell
  • Pharma-Sonderreport
  • Im Fokus Pharma & Diagnostik
  • RETO KRAPFs Medical Voice
  • Wandertipp