Therapie des Eisenmangels in der Schwangerschaft

Prof. Dr. med. Christian Breymann
schaft. Wegen der hohen Prävalenz und der Möglichkeit der Intervention lohnt es sich, Eisenmangel zu detektieren und zu behandeln. Die meisten Frauen verfügen nicht über ausreichende Eisenreserven bei…  

Pruritus in der Schwangerschaft

Dr. med.  Cécile Monod,  Dr. med.  Maria Tropea,  Prof. Dr. med. Irène Hösli
Pruritus ist das häufigste dermatologische Symptom in der Schwangerschaft und tritt in 14-20% aller Schwangerschaften auf (1). Der…  

Welchen Stellenwert hat das MRI?

PD Dr. med.  Cornelia Betschart Meier,  PD Dr. med. Cäcilia Reiner
Lage- und Funktionsveränderungen von Beckenorganen sind ein häufiges Problem und betreffen fast jede zweite Frau im Verlauf ihres…  

Osteoporose 2019

Am 22. Kongress für praktische Gynäkologie und Geburtshilfe 2019 widmete sich Dr. med. Andreas Roherer, Chur, dem Thema…  

Le cancer du sein au stade précoce

Pharma-Sonderreport verantwortet von MSD Merck Sharp & Dohme AG, Luzern
Le pronostic des patientes atteintes d’ un cancer du sein s’ est sensiblement amélioré lors des dernières années. En Europe,…  

Die hebammengeleitete Geburt

Dr. med. Monya Todesco Bernasconi
Die Geburt ist ein lebensveränderndes Ereignis. Die Qualität der Betreuung und das Erleben der Frau haben das Potential,…  
1 27 28 29 30 31 40

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • Pharmafocus
  • Fortbildung
  • Editorial
  • Journal Watch
  • Formation continue
  • Mikrobiom Serie
  • Interview
  • Aktuelles Interview
  • Genetik Sprechstunde
  • Kongresse / Wissen Aktuell
  • SABCS
  • Kongressausgabe
  • Ultraschall-Serie
  • Pharma-Sonderreport
  • Im Fokus Pharma & Diagnostik