Therapie des Eisenmangels in der Schwangerschaft

Prof. Dr. med. Christian Breymann
schaft. Wegen der hohen Prävalenz und der Möglichkeit der Intervention lohnt es sich, Eisenmangel zu detektieren und zu behandeln. Die meisten Frauen verfügen nicht über ausreichende Eisenreserven bei…  

Der sonographisch kleine Fetus

PD Dr. med.  Anke Reitter,  Dr. med. Julia N. R. Herken
Im klinischen Alltag stellt der sonographisch kleine Fetus eine Herausforderung dar. Es ist wichtig zu unterscheiden, ob es…  

Längeres Überleben dank Mammographiescreening

Dr. med. Rudolf Morant
Der Kanton St. Gallen führte 2010 ein bevölkerungsbasiertes qualitätskontrolliertes Mammographiescreening-Programm unter dem Namen «donna» ein. Dieses Programm wurde später…  

Was nun mit unseren Krankenversicherungs-Prämien?

Prof. em. Dr. med. Bruno Imthurn
Die Prämienentlastungs- und Kostenbremseninitiativen wurden mit solider Unterstützung der offiziellen Ärzteverbände gebodigt. Allerdings wäre es ein Trugschluss, jetzt…  
1 2 3 4 5 40

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • Pharmafocus
  • Fortbildung
  • Editorial
  • Journal Watch
  • Formation continue
  • Mikrobiom Serie
  • Interview
  • Aktuelles Interview
  • Genetik Sprechstunde
  • Kongresse / Wissen Aktuell
  • SABCS
  • Kongressausgabe
  • Ultraschall-Serie
  • Pharma-Sonderreport
  • Im Fokus Pharma & Diagnostik