Therapie des Eisenmangels in der Schwangerschaft

Prof. Dr. med. Christian Breymann
schaft. Wegen der hohen Prävalenz und der Möglichkeit der Intervention lohnt es sich, Eisenmangel zu detektieren und zu behandeln. Die meisten Frauen verfügen nicht über ausreichende Eisenreserven bei…  

Update zum Screening auf Präeklampsie

Dr. med.  Valeria Filippi,  Dr. med.  Thabea Musik,  Prof. Dr. Beatrice Mosimann
Die Präeklampsie ist eine gefürchtete Schwangerschaftskomplikation ohne Therapieoption ausser der Entbindung. Entsprechend sind Screening und präventive Massnahmen von…  

Anatomisches Verständnis des Beckenbodens (Teil 2)

Dr. med.  Daniel Passweg,  PD Dr. med. Cornelia Betschart Meier
Man muss die Anatomie profund kennen und interpretieren, wenn man die Pathologien des Beckenbodens verstehen und denselben chirurgisch…  

GSK Jemperli® Medienorientierung

Prof. em. Dr. Dr. h.c. Walter F. Riesen
Am 14. Februar fand in Basel eine Medienorientierung zu Jemperli® statt. Referenten waren Frau Prof. Dr. med. Viola Heinzelmann,…  

Update PCOS Diagnostik und Therapie 2023

Dr. med. Mareike Roth-Hochreutener
Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist die häufigste Hormonerkrankung bei Frauen im reproduktiven Alter. Schätzungen zufolge sind 10-13% betroffen…  
1 5 6 7 8 9 40

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • Pharmafocus
  • Fortbildung
  • Editorial
  • Journal Watch
  • Formation continue
  • Mikrobiom Serie
  • Interview
  • Aktuelles Interview
  • Genetik Sprechstunde
  • Kongresse / Wissen Aktuell
  • SABCS
  • Kongressausgabe
  • Ultraschall-Serie
  • Pharma-Sonderreport
  • Im Fokus Pharma & Diagnostik