Ökologische Nachhaltigkeit in der Kardiologie

Prof. Dr. med. Patric Biaggi,  Prof. Dr. med. Christophe Alain Wyss
Nachhaltigkeit gewinnt in der Kardiologie zunehmend an Bedeutung, da auch die Gesundheitsbranche ihren grossen ökologischen Fussabdruck reduzieren muss. Innovative Ansätze wie energieeffiziente Geräte, umweltfreundliche Materialien und nachhaltige Lieferketten…  

CARDIO FLASH

Prof. Dr. med.  Franz R. Eberli,  Prof. Dr. med. Otmar Pfister
Herzklappen der Frauen Prognose nach Reparatur der Mitralklappe bei schwerer Mitralinsuffizienz Die europäischen und die amerikanischen Richtlinien empfehlen…  

Medikamentöse Therapie nach Myokardinfarkt

Prof. Dr. med. Franz R. Eberli
Beta-blocker nach Myokardinfarkt bei Patienten mit erhaltener Pumpfunktion Studie REDUCE-MI: Der Einsatz von Betablockern als medikamentöse Langzeittherapie nach…  

CARDIO FLASH

Prof. Dr. med. Franz R. Eberli
Spontane Koronardissektion: Neue Erkenntnisse zur Genetik und Pathophysiologie Die spontane Koronardissektion (SCAD) tritt familiär gehäuft auf. Aber eine…  
1 2 3 4 5 6 42

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • Cardio Flash
  • Journal Club
  • Fortbildung
  • Editorial
  • Journal Watch
  • Genetik Sprechstunde
  • Kongresse / Wissen Aktuell
  • Kongressausgabe
  • Echo-Serie
  • EKG-Serie
  • Pharma-Sonderreport
  • Im Fokus Pharma & Diagnostik