Therapie des Ovarialkarzinoms

Dr. med.  Christian Braun,  Dr. med.  Muriel Eugster,  Prof. Dr. med. Christine E. Brambs
Die operative Therapie des Ovarialkarzinoms ist zentral und zielt auf eine vollständige Tumorentfernung ab, wobei die systematische Lymphadenektomie nach der LION-Studie bei unauffälligen Lymphknoten im CT und intraoperativ…  

Ausgewählte Studien zu soliden Tumoren

Prof. Dr. med. Beat Thürlimann
Depressionen, Ängste und das Krebsrisiko: Eine Meta-Analyse der Daten einzelner Teilnehmer van Tuijl L.A. Depression, anxiety, and the…  

Ausgewählte Studien aus der Hämato-Onkologie

Prof. Dr. med. Jakob R. Passweg
Reale Ausgaben und Überlebenszeit nach CAR-T-Behandlung bei grosszelligem B-Zell-Lymphom in der Schweiz: eine retrospektive Studie anhand von Versicherungsdaten…  

Finanzielle Toxizität bei Krebsbetroffenen

Dr. sc. nat. Michael Röthlisberger
Nach einer Krebserkrankung sind Menschen nebst den physischen und psychischen Folgen häufig mit finanziellen Problemen konfrontiert. Sowohl Gesundheitsfachpersonen…  

Aktuelle Krebspolitik

Dr. sc. nat. Michael Röthlisberger
Tabakprävention Tabakproduktegesetz (TabPG). Teilrevision (23.049) Po. WAK-N. Gesamtschau des Markts für Tabak- und Tabakersatzprodukte (23.3588) Aktueller Stand: Infolge…  
1 16 17 18 19 20 88

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • SHOOT
  • Fortbildung
  • Editorial
  • Journal Watch
  • Interview
  • SWISSMEDIC INFO
  • Aktuelles Interview
  • Rapport spécial pharma
  • Genetik Sprechstunde
  • Kongresse / Wissen Aktuell
  • SAKK
  • Expertenstatement
  • Kongressausgabe
  • Forum Oncosuisse
  • Forum Pflege
  • Pharma Forum
  • Pharma-Sonderreport
  • Im Fokus Pharma & Diagnostik