Therapie des Ovarialkarzinoms

Dr. med.  Christian Braun,  Dr. med.  Muriel Eugster,  Prof. Dr. med. Christine E. Brambs
Die operative Therapie des Ovarialkarzinoms ist zentral und zielt auf eine vollständige Tumorentfernung ab, wobei die systematische Lymphadenektomie nach der LION-Studie bei unauffälligen Lymphknoten im CT und intraoperativ…  

Neuroendokrine Tumoren – NET

Dr. med. Ralph Winterhalder
Die neuroendokrinen Neoplasien (NEN) entstehen aus Zellen des diffusen neuroendokrinen Systems und können deshalb in den verschiedensten Organen…  

Literaturbesprechung solide Tumoren

Prof. em. Dr. med. Martin Fey
«MMR-Status ist bei jedem metastasierten Kolonkarzinom zu erheben» André T et al. Pembrolizumab in microsatellite-instability-high advanced colorectal cancer.…  

Ausgewählte Studien aus der Hämato-Onkologie

Prof. Dr. med. Markus G. Manz,  PD Dr. med. Alexandre Theocharides
Ausgewählte Studien aus der Hämato-Onkologie vorgestellt und kommentiert von Prof. Markus G. Manz und PD Dr. Alexandre Theocharides…  

Fahreignung trotz Tumor im Gehirn

Dr. med.  Silvia Hofer,  Dr. med. Kristina Keller
Es gibt in der Schweiz, wie auch in den meisten europäischen Ländern, keine spezifischen Leitlinien zur Frage der…  
1 53 54 55 56 57 88

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • SHOOT
  • Fortbildung
  • Editorial
  • Journal Watch
  • Interview
  • SWISSMEDIC INFO
  • Aktuelles Interview
  • Rapport spécial pharma
  • Genetik Sprechstunde
  • Kongresse / Wissen Aktuell
  • SAKK
  • Expertenstatement
  • Kongressausgabe
  • Forum Oncosuisse
  • Forum Pflege
  • Pharma Forum
  • Pharma-Sonderreport
  • Im Fokus Pharma & Diagnostik