Was wissen Schweizerinnen und Schweizer über ­kardiovaskuläre Risikofaktoren?

Prof. Dr. Dr. med. Thomas Rosemann,  Prof. Dr. med.  Thomas F. Lüscher,  Dr. med. Andrea Rosemann
Einleitung Kardiovaskuläre Erkrankungen stellen in der Schweiz die häufigste nicht übertragbare Erkrankung dar und sind zudem auch die häufigste Todesursache. Die individuelle Krankheitslast durch körperliche Beeinträchtigungen und frühzeitigen…  

E-Zigaretten erleichtern den Rauchstopp

Prof. em. Dr. med. Johann Steurer
Hintergrund E-Zigaretten, ein elektronisches System zur Abgabe von Nikotin, können als Hilfsmittel zur Rauch-Entwöhnung eingesetzt werden. Es gibt…  

Schwellung am Hals

Med. pract.  Benita Janisch,  Dr. med. Tobias Öttl
Zusammenfassung: Es präsentierte sich eine 30-jährige Patientin mit einer 1 × 3 cm grossen Lymphknotenschwellung cervical links, welche seit bereits…  
1 13 14 15 16 17 26

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • Einführung
  • Praxis-Fall
  • Mini-Review
  • Originalartikel
  • Journal Club
  • Klinischer Kurzstandard
  • IHAMZ-Guidelines
  • Editorial
  • Journal Watch