Was wissen Schweizerinnen und Schweizer über ­kardiovaskuläre Risikofaktoren?

Prof. Dr. Dr. med. Thomas Rosemann,  Prof. Dr. med.  Thomas F. Lüscher,  Dr. med. Andrea Rosemann
Einleitung Kardiovaskuläre Erkrankungen stellen in der Schweiz die häufigste nicht übertragbare Erkrankung dar und sind zudem auch die häufigste Todesursache. Die individuelle Krankheitslast durch körperliche Beeinträchtigungen und frühzeitigen…  

Mit dem Delir auf Irrwegen

Benjamin Hutter
Anamnese und Befunde Ein 75-jähriger Patient stürzte auf der Treppe. Nach Ausschluss schwerer Verletzungen wurde der Patient zur…  

Die etwas andere Embolie

Sebastian Axmann
Fallbericht Ein 79-jähriger Patient wurde aufgrund einer fortgeschrittenen, symptomatischen Coxarthrose zur elektiven Implantation einer Hüftprothese in unser Spital…  

Oropouche-Virus nach Kuba-Reise

PD Dr. med. Alexia Cusini
Anamnese Ein 75-jähriger Mann stellte sich Ende Juni 2024 mit starken Kopfschmerzen, retrobulbären Augenschmerzen, orthostatischem Schwindel, Appetitlosigkeit, Nausea…  
1 2 3 4 26

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • Einführung
  • Praxis-Fall
  • Mini-Review
  • Originalartikel
  • Journal Club
  • Klinischer Kurzstandard
  • IHAMZ-Guidelines
  • Editorial
  • Journal Watch