Was wissen Schweizerinnen und Schweizer über ­kardiovaskuläre Risikofaktoren?

Prof. Dr. Dr. med. Thomas Rosemann,  Prof. Dr. med.  Thomas F. Lüscher,  Dr. med. Andrea Rosemann
Einleitung Kardiovaskuläre Erkrankungen stellen in der Schweiz die häufigste nicht übertragbare Erkrankung dar und sind zudem auch die häufigste Todesursache. Die individuelle Krankheitslast durch körperliche Beeinträchtigungen und frühzeitigen…  

Wenn das Hirn den Takt angibt

Dr. med. Michael Studhalter
In seltenen Fällen kann eine HSV-Enzephalitis zu einer Sinusknotendysfunktion führen. So auch im vorliegenden Fall einer 70-jährigen Patientin,…  

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • Einführung
  • Praxis-Fall
  • Mini-Review
  • Originalartikel
  • Journal Club
  • Klinischer Kurzstandard
  • IHAMZ-Guidelines
  • Editorial
  • Journal Watch