Was wissen Schweizerinnen und Schweizer über ­kardiovaskuläre Risikofaktoren?

Prof. Dr. Dr. med. Thomas Rosemann,  Prof. Dr. med.  Thomas F. Lüscher,  Dr. med. Andrea Rosemann
Einleitung Kardiovaskuläre Erkrankungen stellen in der Schweiz die häufigste nicht übertragbare Erkrankung dar und sind zudem auch die häufigste Todesursache. Die individuelle Krankheitslast durch körperliche Beeinträchtigungen und frühzeitigen…  

Vaccination in adult patients with chronic lung diseases

Dr. med. univ.  Maria Boesing,  Prof. Dr. med.  Werner Albrich,  PD Dr. med.  Pierre-Olivier Bridevaux,  
In Switzerland, additional vaccinations against influenza, COVID-19, Streptococcus pneumoniae and varicella zoster virus (VZV), are recommended for patients…  

Ultraschallgesteuerte Synovialbiopsie

Pract. med.  Mauro Bachmann,  Dr. med. univ.  Katharina Zachariassen,  Prof. Dr. med.  Chantal Pauli,  
Eine 47-jährige Patientin stellte sich mit einer Arthritis des PIP III der linken Hand vor. Es gab keine…  
1 5 6 7 8 9 26

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • Einführung
  • Praxis-Fall
  • Mini-Review
  • Originalartikel
  • Journal Club
  • Klinischer Kurzstandard
  • IHAMZ-Guidelines
  • Editorial
  • Journal Watch