Was wissen Schweizerinnen und Schweizer über ­kardiovaskuläre Risikofaktoren?

Prof. Dr. Dr. med. Thomas Rosemann,  Prof. Dr. med.  Thomas F. Lüscher,  Dr. med. Andrea Rosemann
Einleitung Kardiovaskuläre Erkrankungen stellen in der Schweiz die häufigste nicht übertragbare Erkrankung dar und sind zudem auch die häufigste Todesursache. Die individuelle Krankheitslast durch körperliche Beeinträchtigungen und frühzeitigen…  

Harninkontinenz der Frau – Diagnostik und Therapie

Dr. med.  Rebecca R. Zachariah,  Dr. med.  Sören Lange,  Dr. med.  Nicole Keller ,  
Harninkontinenz ist ein häufiges Krankheitsbild sowohl in der hausärztlichen wie auch spezialärztlichen Sprechstunde. Eine genaue Basisdiagnostik mit strukturierter…  

Fieber bei Erwachsenen

BS  Noemi R. Simon,  Dipl. Ärztin  Yaël Hofmann,  Dr. med.  Katia Boggian,  
Fieber ist ein wichtiges und häufiges Symptom. Die Wissenschaft über Fieber ist so alt wie die Menschheit selbst.…  
1 6 7 8 9 10 26

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • Einführung
  • Praxis-Fall
  • Mini-Review
  • Originalartikel
  • Journal Club
  • Klinischer Kurzstandard
  • IHAMZ-Guidelines
  • Editorial
  • Journal Watch