Einführung: Osteoporose

Prof. Dr. med. Christian Meier
Osteoporose ist eine weitverbreitete, aber oft unterschätzte Erkrankung, die nicht nur die Knochen, sondern auch die ­Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen kann. Als Gastherausgeber dieses Themenheftes freut es…  

Dyspnoe und Angst

Dipl. Ärztin  Sophia Lea Hoff,  Prof. em. Dr. med. Dr. phil. Paul Hoff
Peter A., 36, Verkaufsleiter, entwickelte zunehmend starke Ängste in exponierten Situationen (Produktpräsentation, Verhandlungen), verbunden mit einer hypochondrischen Symptomatik…  

Vaskuläre Dyspnoe: Pulmonale Hypertonie

Dr. med. Charlotte Berlier
Eine 52-jährige Frau, mit seit 2007 bekannter Sklerodermie, welche sich durch typisches Raynaud Phänomen, Sklerodactylie, Teleangiektasien und Störung…  

Kardiale Dyspnoe

Dr. med. Tobias Höfflinghaus
Dyspnoe wird häufig durch eine kardiale Grunderkrankung ausgelöst. Unbehandelt besteht eine schlechte Prognose. Daher sollte bei jedem Verdacht…  

Pulmonale Dyspnoe

Dr. med. Laura C. Mayer
Eine 59-jährige Patientin stellt sich mit zunehmender Anstrengungsdyspnoe seit einigen Monaten vor, sobald sie schnell gehen oder bergaufsteigen…  

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • Vorwort des Gastherausgebers
  • Originalartikel
  • Fortbildung
  • Editorial