Aktuelle Psychopharmakotherapie bei Depressionen

Prof. Dr. med. Kristina Adorjan
Zusammenfassung Die Behandlung der depressiven Störung hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte erheblich weiterentwickelt. Psychopharmaka stellen nach wie vor eine zentrale Säule der Therapie dar, obwohl auch…  

Vitamin D – Was gilt heute?

Prof. Dr. med. Heike A. Bischoff-Ferrari, MPH, DrPH
Grundlagen der Vitamin-D-Versorgung Vitamin D spielt in jedem Alter eine wichtige Rolle im Erhalt unserer Knochengesundheit und bei…  

Glukokortikoid-induzierte Osteoporose

Geschichte und Hintergründe Therapieindikationen für Glukokortikoide (GC) sind vielfältig. So werden GC zur Behandlung von entzündlich-rheumatischen Systemerkrankungen, Allergien,…  
1 2 3 4 17

ePaper der
aktuellen Ausgabe lesen

  • Vorwort des Gastherausgebers
  • Originalartikel
  • Fortbildung
  • Editorial